Frag doch mal PINK!
Unsere kostenlose Webinar-Reihe mit Fachexperten
Unter "Frag doch mal PINK!" startet eine interaktive und kostenlose Webinar-Reihe, die es Ihnen ermöglicht, sich regelmäßig mit ausgewählten Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen auszutauschen.
Jeder hat Fragen, und es ist häufig schwierig, im Internet die richtigen Antworten zu finden. Manchmal sind die Fragen zu speziell, manchmal widersprechen sich die Empfehlungen, und manchmal ist unklar, ob die Antworten wirklich seriös und fundiert sind. All dies führt verständlicherweise zu großer Verunsicherung.
Hier wollen wir helfen. Unsere PINK! Experten liefern wissenschaftlich fundierte Antworten und unterstützen Sie mit Tipps und Tricks, die Ihnen im Alltag weiterhelfen.
Vergangene Webinare
04.05.2022 | Dr. Nina Buck | |
Brustkrebsfrüherkennung
| ||
30.03 2022 | Dr. Nina Buck | |
Die Bildgebung der Brust ist ein wesentlicher Bestandteil der Brustkrebsnachsorge
| ||
08.03.2022 | Prof. Dr. Martin Smollich | |
Hidden Champions der gesunden Ernährung
| ||
03.02.2022 | Silke Meier | |
Wie kann Psychoonkologie bei Brustkrebs helfen?
| ||
20.01.2022 | Dr. Boris Bornemann | |
Wie kann Meditation bei Brustkrebs helfen?
| ||
08.12.2021 | PD Dr. Ulf Dornseifer & Tätowierer Andy Engel | |
Brustwarzenrekonstruktion
| ||
23.11.2021 | Prof. Dr. Freerk Baumann | |
Praxistipps: Aktiv in den eigenen vier Wänden
| ||
16.11.2021 | Prof. Dr. Martin Smollich | |
Welches Öl ist das gesündeste?
| ||
27.10.2021 | Dr. Saskia Kleier | |
Wann ist Brustkrebs erblich?
| ||
20.10.2021 | PD Dr. Ulf Dornseifer | |
Rekonstruktion der Brust
| ||
05.10.2021 | PD Dr. Rachel Würstlein | |
Leben mit Brustkrebs |
01.09. | 20:00 Uhr: „Warum sollte ich mich bei Brustkrebs eigentlich körperlich bewegen?“
In diesem Teil des Webinars beschäftigen wir uns mit dem Einfluss von körperlicher Aktivität auf die Krebserkrankung. Denn jeder Mensch weiß zwar, dass Sport im Alltag gesund ist, wissenschaftliche Studien belegen aber sogar, dass Bewegung auch nach der Diagnose Brustkrebs wichtig ist!
Sportwissenschaftler Prof. Dr. Freerk Baumann verrät in unserem Webinar alles über den schützenden Effekt von Bewegung, wie sich Bewegung positiv auf den Verlauf der Therapie auswirken kann, welche Sportarten bei Brustkrebs am sinnvollsten sind, und wie Sie durch regelmäßige Aktivität Ihre Lebensqualität wieder steigern können.
Aufzeichnung des Vortrags
29.07. | 20:00 Uhr: Mikronährstoffe in der Brustkrebstherapie
Auch in diesem Teil unseres Webinars befassen wir uns mit dem Thema Ernährung. Auf Grund der Fragen im letzten Webinar haben wir uns dazu entschieden das Thema "Mikronährstoffe bei der Brustkrebstherapie" aufzugreifen.
Unser Ernährungsexperte Prof. Dr. Martin Smollich sagt dazu:
"Vitamine und Mineralstoffe spielen während der Brustkrebstherapie eine wichtige Rolle: Sie beeinflussen nicht nur die Wundheilung nach der Operation, sondern auch die Wirkung von Strahlen- und Chemotherapie."
In diesem Webinar erfahren Sie, auf welche Mikronährstoffe Sie ganz besonders achten sollten. Wir beantworten Ihre Fragen dazu, wie Sie sich möglichst nährstoffreich ernähren, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind, und auf welche Vitaminpräparate Sie besser verzichten sollten.
Aufzeichnung
15.06. | 18 Uhr: Richtige Ernährung bei Brustkrebs
Für den Start dieser Reihe freuen wir uns, den renommierten Ernährungsexperten Prof. Dr. Martin Smollich vom Institut für Ernährungsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein an Bord zu haben.
Sein Credo ist: "Alle Empfehlungen zur gesunden Ernährung müssen nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch alltagstauglich und lecker sein!"
Prof. Dr. Martin Smollich freut sich darauf, Ihre Fragen zum Thema "Richtige Ernährung bei Brustkrebs" zu beantworten. Damit finden Sie Wege, um gesunde Ernährung in Ihren Alltag zu integrieren und die Freude am Essen bestmöglich zu erhalten.
Aufzeichnung