PINK! Magazin - Leben mit Brustkrebs
Von Patientinnen für Patientinnen: Das ist die Idee hinter unserem MAGAZIN – Leben mit Krebs.
Hier berichten Betroffene von ihrer Lebensgeschichte, dem Moment der Diagnose und dem oft langen und steinigen Weg der Therapie mit all seinen Höhen und Tiefen. Wer hat sie dabei begleitet, was hat ihnen Hoffnung gemacht, und welchen Hürden hatten sie sich zu stellen?
Wir möchten Ihnen Informationen und Tipps mitgeben, die Sie auf Ihrem ganz eigenen Weg unterstützen. Und Mut machen, der Krankheit möglichst mit Optimismus, Stärke und viel Wissen zu begegnen. Dabei stellen wir nicht nur Informationen aus erster Hand zusammen, sondern geben auch Hinweise zu wichtigen Links, die Ihnen weiterhelfen können, wenn Sie zwischen Terminen und Ärztedeutsch mal den Überblick verlieren. Wir werden das MAGAZIN fortlaufend erweitern und freuen uns, wenn Sie regelmäßig vorbeischauen.
"Schon während meiner Brustkrebsdiagnose spielte Ernährung eine sehr große Rolle"
Carolin Kotke arbeitet als Brustkrebsaktivistin, Autorin und Ernährungscoach und hat ihr Leben nach der Diagnose Brustkrebs komplett umgekrempelt. Welche Chancen die 34-Jährige in der Krankheit gesehen hat, warum sie uns allen dazu rät...
weiterlesen
"Ich habe mir selbst gegenüber Mitgefühl geschenkt"
Nicole Kultau bekam vor 12 Jahren die Diagnose Brustkrebs. Sie bezeichnet sich selbst als 'Mutmacherin' und unterstützt im Netz andere betroffene Frauen auf ihrem Weg. Im Interview mit PINK! verrät sie, was ihr auch heute noch dabei hilft, in schweren Phasen nicht den Mut zu verlieren.
weiterlesen
Schwanger und Brustkrebs
Eigentlich verläuft ihre zweite Schwangerschaft ganz normal. Bis zu diesem einen Tag, als Linda im 4. Monat die Diagnose Brustkrebs erhält – und direkt mit der Therapie beginnen muss. Wie die 35-Jährige diese Zeit der Angst um ihr ungeborenes Kind erlebt hat ...
weiterlesen
10-Punkte Resilienz-Strategie
Im Video verrät Claudia Altmann-Pospischek euch ihre 10 besten Resilienz-Strategien, die ihr dabei helfen, im Alltag besser mit der Krankheit umzugehen und mehr Widerstandsfähigkeit zu erlangen ...
weiterlesen
"Wir wollen den Frauen ein Stück weit Normalität zurückgeben."
Andy Engel hat sich auf die fotorealistische Brustwarzenrekonstruktion spezialisiert. Im Interview verrät er, wie es zu dieser Entscheidung kam ...
weiterlesen
,,Erlaubt es euch, auch mal schwach zu sein!“
Interview mit ARD-Moderatorin und PINK!-Botschafterin Okka Gundel. Wie sie sich im Laufe der Behandlung ihre Normalität zurück erobern konnte, wer und was sie auf ihrem Weg am meisten unterstützt hat und welche Auswirkungen ...
weiterlesen
Die Geschichte von Male
Kurz nach meinem 25. Geburtstag erfuhr ich, dass ich einen bösartigen Tumor in der Brust hatte: Krebs. Und gleichzeitig wurde mir die ganze Zeit schwindlig und andauernd habe ich alles doppelt gesehen. Untersuchungen und Chemoplan folgten ...
weiterlesen
Nicole erzählt von ihrem Tag der Diagnose
Heute ist der 14. Mai 2010 und das Unfassbare ist eingetreten. Ich - habe - Brustkrebs! Alles Hoffen und Bangen der vergangenen Wochen dahin. Mein Sein fühlt sich an, als wenn es zerbricht - Geist und Körper ...
weiterlesen
Diagnose Brustkrebs - was ist jetzt wichtig?
Die Diagnose Brustkrebs zieht den Betroffenen den Boden unter den Füßen weg und lässt Patientinnen und Angehörige mit vielen Fragezeichen im Kopf zurück. Nicole ist selbst Brustkrebspatientin und erklärt euch ...
weiterlesen
Der Krebs ist mein Beifahrer
2013 bekam die Österreicherin im Alter von 38 Jahren die Diagnose Brustkrebs. Claudias Tumor hatte zu diesem Zeitpunkt bereits in Knochen und Leber gestreut und die Ärzt*innen gaben ihr noch eine Überlebenszeit von 2 Jahren ...
weiterlesen
Claudia und die Frage "Wie geht’s dir denn?"
Was antwortet man eigentlich auf die freundliche Frage: „WIE GEHT’S DIR DENN?“ ...
weiterlesen
Krebspatientinnen und ihr Umfeld
Die Diagnose Brustkrebs stürzt auch Angehörige, Partner*innen und Freund*innen der Betroffenen in eine emotionale Ausnahmesituation und kann zu großer Verunsicherung im Umgang mit einem Herzmenschen führen ...
weiterlesen
Claudia ist im Nachhinein g’scheiter
Versetz Dich nochmal zurück an den Tag Deiner Krebsdiagnose. Und stell Dir vor, Du könntest Deinem früheren Ich etwas flüstern. Was wäre es? Was hättest Du damals gerne gewusst? ...
weiterlesen
Wenn Mütter an Brustkrebs erkranken
Nicole ist selbst Mutter und Brustkrebspatientin. Sie berichtet unter anderem von der Herausforderung, trotz Diagnose und Behandlung auch den eigenen Kindern gerecht zu werden und den Spagat zwischen Familienleben ...
weiterlesen
Im Zug Tee trinken mit Claudia
Gestern hab ich mit mich einer lieben Freundin zum Tee getroffen. Sie ist auch Krebspatientin und hat mir erzählt, dass es Leute in ihrem engsten Umfeld gibt, die mit ihrer Krankheit „nicht zurechtkommen“...
weiterlesen