Presse

 

Das PINK!-Team steht für Anfragen von Journalistinnen und Journalisten gerne zur Verfügung. Bitte schicken Sie Ihre Anfrage an: 

 

E-Mail: presse@pink-brustkrebs.de

 

Telefon: +49 40 468 9808 63 (Montag bis Freitag: 09:00-15:00 Uhr)

 

Hier stehen Logos zum Download bereit, die für redaktionelle Zwecke im Rahmen der Berichterstattung über PINK gegen Brustkrebs verwendet werden können.

Download

 

Newsletter

Neuigkeiten von PINK!, Brustkrebs-Aktionen in Ihrer Nähe und wichtige Erkenntnisse aus der Wissenschaft – Das alles erhalten Sie von uns im Newsletter.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden!

 


 

Aktuelle Pressemitteilungen

doccheck

DocCheck (08.03.2023)

 

DiGA: Digitaler Begleiter bei Brustkrebs auf Rezept
 

Ihre Brustkrebspatientinnen werden kompetent von Ihnen während der Therapie begleitet, doch was ist, wenn nach der Sprechstunde noch offene Fragen bleiben? Die Höhe des Informationsbedarfs wird häufig unterschätzt und kann auch nicht immer vollumfassend abgedeckt werden....weiterlesen

 
Onkovision

ONKOVISION (Februar 2023)

 

PINK! – die Plattform für Brustkrebspatientinnen
 

PINK! ist ein von Prof. Dr. Pia Wülfing gegründetes, ärztlich geführtes Angebot für Brustkrebspatientinnen. Unter www.pink-brustkrebs.de bekommen Patientinnen leitlinien-konforme Informationen rund um klinische, organisatorische oder psychologische Themen als Text, Video oder Podcast. (Seite29: Artikel herunterladen)

 
Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung (Februar 2023)

 

Zuversicht statt Angst
 

Mit der Diagnose Brustkrebs ändert sich das Leben grundlegend. Die Krankheit wirft Fragen auf, schürt Ängste und lässt viele Frauen hilflos zurück. Eine Erfahrung, die auch Gynäkologin Prof. Dr. Pia Wülfing im Laufe ihrer 20-jährigen Berufserfahrung an verschiedenen Brustzentren gesammelt hat. Denn trotz des großen Engagements in Kliniken und Praxen bleiben viele Fragen der Patientinnen und Angehörigen offen oder können nicht in der nötigen Tiefe und Häufigkeit beantwortet werden. (Artikel herunterladen)

 
faz

FAZ (30.01.2023)

 

[ANZEIGE] Digitale Hilfe für Brustkrebspatientinnen
 

Prof. Dr. Pia Wülfing hat die Onkologie im größten deutschen Brustzentrum in Hamburg geleitet. Dann hast sie PINK! gegründet. Im Interview spricht sie über ihre Intention dahinter und erklärt, wie die App auf Rezept Patientinnen hilft....weiterlesen

 
Apotheken Umschau

Apotheken Umschau (November 2022)

 

Diese Apps auf Rezept sollten Brustkrebs-Betroffene kennen
 

Die Therapie und Behandlung von Brustkrebs ist oft sehr belastend. Drei verschreibungsfähige Apps bieten Betroffenen jetzt digitale Unterstützung. Doch was verbirgt sich dahinter und für wen sind sie geeignet?...weiterlesen

 
HanseMerkur

HanseMerkur (November 2022)

 

PINK! – Hilfe bei Brustkrebs
 

„PINK! aktiv gegen Brustkrebs“ ist der neue Kooperationspartner der HanseMerkur im Kampf gegen Brustkrebs. Brustkrebs ist eine Diagnose, die das Leben der Betroffenen aus der Bahn werfen kann. Es ist uns daher ein großes Anliegen, unsere Kundinnen und Kunden in ihren Krankheitsverläufen zu unterstützen. (Artikel herunterladen

 
Brigitte

Brigitte (24/2022)

 

Mit der App gegen die Angst

 

Für Krebspatientinnen gibt es immer mehr digitale Angebote. Ihr größter Vorteil: Mit Smartphone oder Tablet nehmen die Frauen ihre Krankheit selbst in die Hand. (Artikel herunterladen)

 
msd

MSD (1. November 2022)

 

PINK!Coach: Digitaler Begleiter für Brustkrebspatientinnen

 

Beim MSD Gesundheitspreis 2022 ging der Sonderpreis Digitalisierung an PINK!Coach, eine App für Brustkrebspatientinnen. Die Jury findet, dass der digitale Assistent durch den innovativen, niedrigschwelligen Zugang und die individuelle Unterstützung überzeugt... weiterlesen

 
esanum

esanum (11/2022)

 

PINK! Eine DiGA coacht Brustkrebspatientinnen

 

Prof. Dr. Pia Wülfing hat zehn Jahre lang die Onkologie im größten deutschen Brustzentrum in Hamburg geleitet. Vor zwei Jahren hat sie PINK! gegründet. Und eine App auf Rezept entwickelt, die Brustkrebs-Patientinnen coacht, damit es ihnen besser geht... weiterlesen

 
stern

stern (30.10.2022)

 

Die Diagnose Brustkrebs weckt Ängste. So lernen Betroffene, sie in den Griff zu bekommen

 

Mit der Diagnose Brustkrebs kommt die Angst vor dem Tod, der Chemo, dem Verlust der Brust. Wie Erkrankte gut mit ihrer Krankheit umgehen können, erklärt Gynäkologin Pia Wülfing im Gespräch mit dem stern... weiterlesen

 
hausarzt

Der Hausarzt (15/2022)

 

PINK! unterstützt bei Brustkrebs

 

Was tun viele Frauen, wenn sie die Diagnose Brustkrebs erhalten? Sie beginnen zu googeln, was oft zu Verunsicherung und Fehlverhalten führt. Die Plattform PINK! soll hier für Abhilfe sorgen. 
(Artikel herunterladen)

 

Der Hausarzt", Ausgabe 15/2022, S. 68-71

 
daz

Deutsche Apotheker Zeitung (26.08.2022)

 

Neue digitale Angebote für Brustkrebspatientinnen

 

Seit knapp zwei Jahren gibt es nun digitale Gesundheitsanwendungen, kurz DiGA, auf Kassenkosten. Seitdem hat sich im DiGA-Verezeichnis einiges getan, es entwickelt sich stetig weiter. Seit kurzem finden sich darin mit Optimune und Pink! Coach zwei neue Angebote für Brustkrebspatientinnen... weiterlesen

 
hamburg1

Hamburg1 NACHGEFRAGT (23.08.2022)

 

Coaching App für Brustkrebspatienten

 

Prof. Dr. Pia Wülfing wurde von Hamburg1 NACHGEFRAGT eingeladen und sprach mit Monika Zöllner über Brustkrebs und unsere DiGA PINK! Coach.

 

Zum Video

 
ganz.hamburg

GANZ HAMBURG (15.08.2022)

 

PINK! COACH fachkompeten Hilfe mit neuer App gegen Brustkrebs aus Hamburg

 

PINK! COACH – eine App für Frauen mit Brustkrebs – hat den DiGA-Status erreicht. Damit ist sie offiziell als „Digitale Gesundheitsanwendung“ anerkannt und kann per Rezept verschrieben werden...weiterlesen.

 
finanzwelt

finanzwelt (28.07.2022)

 

PINK! – Neues digitales Angebot der HanseMerkur bei Brustkrebs

 

Durch eine neue Partnerschaft mit „PINK! aktiv gegen Brustkrebs“ unterstützt die HanseMerkur als erste private Krankenversicherung ihre an Brustkrebs erkrankten Versicherten mit einem umfangreichen, innovativen Online-Angebot. Dieses hilft Betroffenen, die Zeit der Therapie und der Nachsorge besser zu bewältigen... weiterlesen.

 
Medical Tribune

Medical Tribune (19.07.2022)

 

Über die Akuttherapie hinaus qualifiziert informiert bleiben

 

Seit 2019 hält uns die SARS-CoV2-Pandemie fest im Griff. In vielen Bereichen hieß es daraufhin Entschleunigung – auch im Gesundheitswesen. Kreativität war gefragt, um die Patient:innenbetreuung trotz Kontaktbeschränkungen erfolgreich weiterführen zu können.... weiterlesen.

 
FEMTECHINSIDER

FEMTECH INSIDER (12.07.2022)
 

PINK!, A Digital Therapeutic for Breast Cancer Patients, Is Now Reimbursed as a Prescription Digital Health Product (DiGA) in Germany

 

The German government has added a new prescription digital therapeutic to its DiGA program: “PINK! Coach supports breast cancer patients in changing their lifestyle towards more exercise, healthier nutrition and mindfulness in accordance with the current guideline recommendations... weiterlesen

 
docsdigital podcast bild

Docsdigital Podcast

 

Warum Du als Ärzt*in in der digitalen Welt einen entscheidenden Vorteil hast 

 

  • Wie es zur Gründung von PINK kam.
  • Was ist PINK? Was waren die ersten Schritte?
  • Warum auch ärztliche Kolleginnen und Kollegen PINK nutzen.
  • Der Vorteil von kurzen Videos von Ärzt*innen.  Wen man braucht alles zur Gründung einer solchen Plattform? Die Herausforderungen mit den BWLern.
  • Gute und seriöse Informationen für Patient*innen – Eine Marktlücke? Die Lücke, die sie mit PINK schließt.
  • Warum PINK so schnell erfolgreich geworden ist und wieso sie Pickel bekommt, wenn sie das Wort Business Case hört.
  • Warum sind noch nicht mehr Ärzt*innen diesen Weg gehen. Ihr Blick auf die Rolle der Ärzt*innen in Zukunft.  Was bleibt bei uns Ärzt*innen trotz aller Digitalisierung.
  • Warum wir die Innovation mitgestalten sollten.

 

Podcast hören

 
Myself

MYSELF (06/2022)

 

Diese Frauen machen sich für Frauen stark - mit super Ideen und viel Aufklärungsarbeit

 

Das deusche Gesundheitssystem zählt zu den besten der Welt, individuelle Patientenbedürfnisse bleiben aber trotzdem oft auf der Strecke. Niemand weiß es besser als Professorin Dr. Pia Wülfing, die mit neun Jahren die Krebserkrankung ihrer eigenen Mutter miterlebte und sich später als Gynäkologin auf Brustkrebs spezialisierte. (Artikel herunterladen)

 

MYSELF

 
O-Ton Onkologie

O-Ton Onkologie (18.05.2022):
 

Podcast PINK! gegen Brustkrebs

 

Alle wichtigen Informationen zum Thema Brustkrebs, gebündelt an einem Ort, und von medizinischen Expert:innen zusammengestellt: Das bietet die Online-Plattform PINK! Aktiv gegen Brustkrebs. In der 5. Folge von O-Ton Onkologie ist die Gründerin, Prof. Dr. Pia Wülfing, bei Antje Blum und Dr. med. vet. Astrid Heinl zu Gast.

 

Podcast hören

 
DGP 2022

Deutscher Gesundheitspreis 2022 (25.03.2022)

 

Was für eine Ehre ... und was für eine Überraschung! Wir haben am 24.März 2022 mit PINK! den 2. Preis beim Digitalen Gesundheitspreis gewonnen! Damit hatten wir bei den großartigen Mitbewerbern wirklich nicht unbedingt gerechnet. Und Prof. Dr. Pia Wülfing ist einfach überwältigt und sprachlos - was eher selten vorkommt.

 

Pressemitteilung          Unser Vorstellungsvideo

 
Der Gynäkologe Logo

Der Gynäkologe (3/2022)

 

PINK! Aktiv gegen Brustkrebs ist eine ärztlich geführte Online-Plattform für Mammakarzinom-Patientinnen. Mit den digitalen Angeboten will PINK! die Versorgung nachhaltig verbessern, die Patientensouveränität stärken und den Patientinnen dabei helfen, selbst aktiv zu werden... weiterlesen

 
Das Rote Sofa

NDR Sendung: DAS! (17.01.2022)

 

Prof. Dr. Pia Wülfing ist zu Gast der NDR Fernsehsendung DAS! und nimmt auf dem Roten Sofa Platz. Prof. Wülfing spricht über das Thema Brustkrebs und wie es zur Idee PINK! gekommen ist. Wer die Sendung verpasst hat, kann Sie hier noch mal anschein.

 

Zum Video

 
cover focus

FOCUS Magazin (Nr.51, 24.12.2021)
 

Die 100 Frauen des Jahres

 

Sie haben neu gedacht, inspiriert, herausgefordert, Grenzen überschritten oder einfach nur ein weiteres Pandemie-Jahr geschafft. Lernen Sie Frauen kennen, die unsere Gesellschaft braucht, die mit all ihren Kämpfen, Stärken und Schwächen für jede einzelne Frau in diesem Land stehen... weiterlesen

 
Podcast Christine Adler und die Kunst des Lebens

Podcast "Die Kunst des Lebens" (20.12.2021)

 

PINK! - mutige Frauen, Freundschaft und Start-Up

 

Prof. Dr. Pia Wülfing und Dr. Felicitas Horn-Neumair sind seit Jahren Kolleginnen, Freundinnen und jetzt arbeiten sie gemeinsam mit einem riesigen Team für uns Frauen.

Podcast hören

 
Journal Onkologie

Journal Onkologie (14.12.2021)
 

PINK! Aktiv gegen Brustkrebs

 

Prof. Dr. Pia Wülfing, Fachärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe, APL-Professur mit Forschungsschwerpunkt Brustkrebs, in den letzten 10 Jahren Leiterin der Onkologischen Praxis am Mammazentrum Hamburg, befasst sich seit 20 Jahren in Klinik und Forschung mit Brustkrebs. „Ärzt:innen und Pflegekräfte haben leider zu wenig Zeit, ihre Brustkrebs-Patientinnen von der Diagnose durch alle Phasen der Behandlung bis in die Nachsorge, umfänglich und dauerhaft mit Informationen zu versorgen und Fragen zu beantworten... (Artikel herunterladen)

 

 
Handelsblatt

Handelsblatt (24.11.2021)
 

Die Gewinner der Health-i Awards 2021 im Überblick

 

Ausgewählt, ausgewertet und ausgezeichnet: Die Gewinner der Health-i Awards stehen fest. Welche Projekte und Produkte sich durchsetzen konnten, lesen Sie hier.

Die Anziehungskraft und das Renommee der Health-i Awards ist auch im sechsten Jahr der Initiative ungebrochen. Nachdem sich so viele Junge Talente, Start-ups und Unternehmen wie nie zuvor um eine Auszeichnung beworben haben, hat das Health-i Jahr mit der Verleihung der Awards nun seinen Höhepunkt... weiterlesen

 
IFB Hamburg (03.11.2021): Individuelle Hilfe für Frauen mit Brustkrebs

IFB Hamburg (03.11.2021)

 

Individuelle Hilfe für Frauen mit Brustkrebs

 

PINK! unterstützt Brustkrebs-Patientinnen von der Diagnose bis zur Nachsorge, digital und abgestimmt auf ihre individuellen Krankheitsbilder und Bedürfnisse. Die IFB Hamburg fördert das Unternehmen mit dem Programm InnoFounder.
Verzweiflung, Angst und Hilflosigkeit – das erleben viele Frauen, wenn sie die Diagnose „Brustkrebs“ erhalten. Entsprechend groß ist ihr Bedürfnis nach Beratung und Betreuung durch die behandelnden Ärztinnen und Ärzte... weiterlesen

 
BILD (01.11.2021) Sylvie Meis & Silvana Koch-Mehrin über Krebs „Im Kopf wird man nie wieder richtig gesund“

BILD (01.11.2021)
 

Sylvie Meis & Silvana Koch-Mehrin über Krebs „Im Kopf wird man nie wieder richtig gesund“

 

Silvana Koch-Mehrin und Sylvie Meis sprechen in BamS über ihre Krebserkrankung und die Auswirkungen auf ihre Familie.

Zwei Frauen, die beruflich aus komplett verschiedenen Welten kommen und die sich bis zum Interview mit BILD am SONNTAG nicht persönlich kannten – und doch verbindet sie dasselbe Schicksal: Diagnose Brustkrebs.

Silvana Koch-Mehrin (50), Präsidentin des weltweiten Frauennetzwerkes Women Political Leaders (WPL) und frühere FDP-Spitzenpolitikerin kämpft seit zwei Jahren gegen die heimtückische Krankheit... weiterlesen

 
Handelsblatt (03.09.2021): Das sind die Nominierten für den Health-i 2021

Handelsblatt (03.09.2021)
 

Das sind die Nominierten für den Health-i 2021

 

Die Top-5-Bewerbungen in den Award-Kategorien Start-ups, Junge Talente und Unternehmen stehen fest. Hier geht es zur Übersicht aller Nominierten.
Das Health-i Jahr 2021 schreitet weiter voran. Nachdem die Bewerbungsphase erfolgreich verlaufen ist und sich erstmals mehr als 200 Junge Talente, Start-ups und Unternehmen um einen Health-i Award beworben hatten, folgte mit der Bekanntgabe der Nominierten die Phase des Community-Votings... weiterlesen

 
J.J. Darboven Förderpreis

15. Darboven IDEE-Förderpreis 2021

 

Katharina Trotha und Prof. Dr. Pia Wülfing sind für den Darboven IDEE-Förderpreis 2021 nominiert. Seit 1997 wird der Darboven IDEE-Förderpreis von der Hamburger Kaffeeröster Albert Darboven vergeben und es ist der einzige nationale Preis für innovative Ideen für Unternehmensgründungen von Frauen. Unsere Gründerinnen haben es bis ins Finale geschafft und traten gegen 8 weitere innovative Gründerinnen und Ideen an... weiterlesen

 
Deutsche Apotheker-Zeitung (01.09.2021): PINK! – Neues Portal für Frauen mit Brustkrebs

Deutsche Apotheker-Zeitung (01.09.2021)
 

PINK! – Neues Portal für Frauen mit Brustkrebs

 

Seit Februar 2021 ist es online: PINK!, ein neues Portal für Frauen mit Brustkrebs. Und wie der Untertitel „Aktiv gegen Brustkrebs“ andeutet, hat sich das Portal zum Ziel gesetzt, die Patientin nach der Diagnose Brustkrebs nicht alleine zu lassen. Mit zahlreichen, gut verständlichen Informationen, einer Vielzahl von Videos und Podcasts wird die Patientin kompetent, aber zugleich auch einfühlsam und ganzheitlich durch die Therapie begleitet... weiterlesen

 

 
esanum (12.08.2021): Im Gespräch mit Prof. Dr. Pia Wülfing und ihrer Patientin Gabriele Kob

esanum (12.08.2021)
 

Im Gespräch mit Prof. Dr. Pia Wülfing und ihrer Patientin Gabriele Kob

 

Die Diagnose Brustkrebs verändert das Leben vieler Frauen von einem Tag auf den anderen. Oft haben Ärzt:innen, auch bedingt durch schwierige Rahmenbedingungen unseres Gesundheitssystems, nicht ausreichend Zeit, die vielen Fragen der Patient:innen zu beantworten. Doch trotzdem wollen viele wissen, was eigentlich eine dosisdichte Chemotherapie ist, was der Begriff “HER2-Überexpression” für ihren Krankheitsverlauf bedeutet... weiterlesen